EEG: Diffizile Änderungen stiften Verwirrung
- Details
- 13 Januar 2017
- von MdB Eva Bulling-Schröter
PV-Modul (Foto: privat)
PV-Modul (Foto: privat)
Solarfeld (Foto: privat)
Es geht um Milliarden im Atom- und Kohlebereich (Foto: privat)
Mehr dazu: hier (Website Eva Bulling-Schröter).
Und hier (Website Hubertus Zdebel).
von Dr. Kirsten Tackmann, MdB
412 Seiten – das war der Änderungsantrag der Koalition zum EEG, der uns während der Ausschusssitzungen am Mittwoch auf den Tisch gelegt wurde. Allein das zeugt von einem sehr merkwürdigen Verständnis von souveränen parlamentarischen Beratungs- und Entscheidungsprozessen. Im federführenden Wirtschaftsausschuss wurden während der Beratung dann durch Zufall falsche, so von der Koalition selbst nicht beabsichtigte Zahlen gefunden und ad hoc handschriftlich korrigiert – weitere Fehler sind wohl vorprogrammiert. DIE LINKE hat dann auch folgerichtig die Abstimmung dort ebenso verweigert wie im Umweltausschuss. Im Agrarausschuss wurde eine Fortführung der Ausschusssitzung am Nachmittag erzwungen, damit wenigstens die Beschlussvorlage gesichtet werden kann.